Home
Startseite
Info
Fotogallerie
Kontakt
Registration
Login
Suchen
Historie
Vorgeschichte (bis 1880)
Artikel - Vorgeschichte (bis 1880)
Kreis-Oldenburger-Eisenbahn (1880-1938)
Artikel - Kreis-Oldenburger-Eisenbahn (1880-1938)
Reichsbahn (1938-1949)
Artikel - Reichsbahn Gesellschaft (1938-1949)
Deutsche Bundesbahn (1949-1994)
Die kleine Vogelfluglinie (1949-1958)
Artikel - Die kleine Vogelfluglinie (1949-1958)
Die Vogelfluglinie (1958-1994)
Artikel - Die Vogelfluglinie (1958-1994)
Deutsche Bahn AG (ab 1994)
Artikel - Bahn AG (ab 1994)
Stationen und Orte
Übersichtskarte
Festland
Festland (ab 1880)
Neustadt in Holstein
Hasselburg
Groß Schlamin
Beschendorf
Lensahn
Grüner Hirsch
Oldenburg in Holstein
Festland (ab 1897)
Oldenburg Stadt
Göhl
Heringsdorf in Holstein
Neukirchen in Holstein
Seekamp / Bergmühle
Lütjenbrode
Heiligenhafen
Festland (ab 1903)
Feldscheide
Großenbrode
- Großenbroder Fähre
- Großenbrode Kai (1951-1963)
Haltepunkt Wagrien (ab 2029)
Fehmarnsund
- Großenbroder Fähre
- Fehmarnsund (1903-1963)
- Auf dem Fehmarnsund (Sundfähren)
Fehmarnsund Brücke (ab 1963)
Fehmarnsund Tunnel (ab 2029)
Fehmarn
- Fehmarnsund (1903-1963)
Wulfen
Burgstaaken (Haltepunkt)
Burgstaaken (Hafenbahn)
Burg auf Fehmarn
Fehmarn - Burg
Landkirchen
Alt Jellingsdorf
Lemkendorf
Petersdorf
Orth auf Fehmarn
Burg (West)
- Puttgarden
Beltquerung
Die kleine Vogelfluglinie (1951-1963)
- Großenbrode Kai (1951-1963)
- Gedser [DK]
Die Vogelfluglinie (ab 1963)
- Puttgarden
- Rødby Havn [DK]
Die Feste Beltquerung (Tunnel)
Fahrzeuge
Sundfähren
Hochseefährschiffe
Triebfahrzeuge
Dampflokomotiven
Triebwagen
Diesellokomotiven
Laufpläne
Waggons
Zuglaufschilder
Medien
Filme
Postkarten
Bücher und Artikel
Fachbücher
Fahrpläne
Modellbau
Modellbau Spur 1 - Maßstab 1:32
Modellbau Spur N - Maßstab 1:160
3D Konstruktion in 1:32
3D Druck für Spur-1 in 1:32
Blog
Suchen
Sign In
Kreis-Oldenburger-Eisenbahn
Teil des Titels eingeben
Filter
Zurücksetzen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Titel
KOE VT 1 - Therese
Die Kreis Oldenburger Eisenbahn
Die Eröffnungsfeier der Eisenbahn Oldenburg - Heiligenhafen am 15. Januar 1898 - HP 19.1.1898
Kleinlok Jung 8808 von 1940
1938 Kochs Stationsverzeichnis
KOE (Kreis-Oldenburger-Eisenbahn)
Unfall Großenbroderfähre am 17.1.1907 - FT 18.07.1907
Der letzte Fahrplan der KOE vom 15. Mai 1938
Bekanntmachung Nivellement einer Eisenbahn - 27.11.1865
KOE Verwaltungsgebäude
Übernahme der KOE durch die Reichsbahn 1.8.1941
Anno dunnemols - Heiligenhafener Post 26.7.1960
Ueber den Zaun gepeilt (Blitzeinschlag ehem. Direktionsgebäude) - Heiligenhafener Post 6.6.1961
Vor 60 Jahren (Bau Großenbroder Bahnhof) - HP 10. August 1962
Wir blättern in alten Zeitungen 1892 - HP 14. September 1962
Siegelstempel der K.O.E.
Erhöhung ihrer Einnahmen - HP 9.4.1884
Actien Übernahme abgelehnt - HP 22.8.1884
Weiterführung nach Heiligenhafen abgelehnt - HP 3.9.1884
Vorbereitungen Bau Eisenbahn Kiel - Schönberg - Lütjenburg - HP 23.5.1884
Kreisversammlung Oldenburg zur Fortführung der Kreis Oldenburger Eisenbahn - HP 9.8.1884
100,000 Mk für den Bau der Eisenbahn - HP 20.9.1884
Nachtrag zur Fortführung nach Heiligenhafen - HP 24.9.1884
Ankündigung Generalversammlung der Actionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn - HP 16.5.1885
Eisenbahnfahrplan vom 1. Juni - HP 30.5.1885
Bekanntmachung Eisenbahn-Directions-Bezirk Altona - HP 29.7.1885
Neuer Taschenfahrplan - HP 21.10.1885
Betriebsrechnung der Kreis Oldenburger Eisenbahn veröffentlicht - HP 2.12.1885
Gemeinden zur Begutachtung vom Sommerfahrplan eingeladen - HP 15.1.1887
Verlängerung der KOE nach Heiligenhafen - HP 2.3.1887
Generalversammlung der Actionäre der KOE - HP 13.7.1887
Krahn äußert sich zur Verlängerung nach Fehmarn - HP 20.7.1887
Verlängerung der Bahn nach Fehmarn / Dividende - HP 17.9.1887
Das kommunaleinkommensteuerpflichtige Einkommen Station Oldenburg - HP 12.11.1887
10000 Mk. bewilligt zum Bau der Eisenbahn über Heiligenhafen nach Fehmarn - HP 12.1.1889
KOE Personenzug bei Hohelieth 1928
KOE Geschäftsbericht - HP 16.8.1890
Baufonds Altona - Kieler Eisenbahn zu KOE Weiterführung - HP 21.01.1891
An eine Verlängerung der Kreis Oldenburger Eisenbahn soll vorläufig nicht zu denken sein - HP 16.9.1891
Zur Bahn-Angelegenheit Schmalspurbahn und Trajekt - HP 25.12.1895
Versammlung des landwirtschaftlichen Vereins auf Fehmarn zur Weiterführung der Kreis Oldenburger Eisenbahn - HP 22.1.1896
Vorschlag dem Kreistag am 14. Februar gegenüber zur Weiterführung der Bahn - HP 5.2.1896
Kreistag stimmt dem Vorschlag der Kreistags-Kommission einstimmig zu - HP 10.6.1896
Nivellement am Schützenplatz Oldenburg - HP 11.7.1896
Baubeginn der Eisenbahn Oldenburg - Heiligenhafen - HP 7.4.1897
Die Erdarbeiten an der Eisenbahn bei hiesiger Stadt schreiten rüstig fort - HP 5.5.1897
Das Baubureau für die Eisenbahn befindet sich in Heiligenhafen Brückstraße 15 - HP 19.6.1897
Beim Bahnbau hierselbst klagt man über Arbeitermangel - HP 19.6.1897
Anhaltestelle Oldenburg Stadt - HP 3.7.1897
Die Gesamtarbeiten und Lieferungen zum Bau des Bahnhofsgebäudes und Güterschuppens - HP 14.7.1897
Der Bahnbau schreitet rüstig vorwärts - HP 21.8.1897
Generalversammlung der Aktionäre - HP 25.9.1897
Am Mittwoch fand die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft statt - HP 2.10.1897
Um die Bahn zwischen Oldenburg und hier möglichst noch vor Eintritt des Winters fertig zu stellen - HP 16.10.1897
Anzahl der Züge nach Fertigstellung der Bahn - HP 17.11.1897
Voraussichtlicher Fahrplan - HP 4.12.1897
Die Eröffnung der Bahnstrecke Oldenburg - Heiligenhafen hat wieder verschoben werden müssen - HP 22.12.1897
Die Abfahrts- und Ankunftszeiten sind wie folgt festgesetzt - HP 12.1.1898
Fahrplan Heiligenhafen - Oldenburg - HP 31.5.1899
Die ordentliche General-Versammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft - HP 14.11.1900
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft - HP 5.12.1900
Blog
Facebook Seiten & Gruppen
03. Februar 2022
Offizielle Seiten zur Festen Beltquerung
14. Januar 2022
Deutsche Bahn - Bauinformationen
12. Januar 2022
Drehscheibe Online - Historisches Forum
28. November 2021
Impressum
Anbieter
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Verhaltensregeln
Erklärung zum Datenschutz
Widerrufsrecht
Haftungsausschluß (Disclaimer)
Suchen
Sign In
Home
Startseite
Info
Fotogallerie
Kontakt
Registration
Login
Suchen
Historie
Vorgeschichte (bis 1880)
Artikel - Vorgeschichte (bis 1880)
Kreis-Oldenburger-Eisenbahn (1880-1938)
Artikel - Kreis-Oldenburger-Eisenbahn (1880-1938)
Reichsbahn (1938-1949)
Artikel - Reichsbahn Gesellschaft (1938-1949)
Deutsche Bundesbahn (1949-1994)
Die kleine Vogelfluglinie (1949-1958)
Artikel - Die kleine Vogelfluglinie (1949-1958)
Die Vogelfluglinie (1958-1994)
Artikel - Die Vogelfluglinie (1958-1994)
Deutsche Bahn AG (ab 1994)
Artikel - Bahn AG (ab 1994)
Stationen und Orte
Übersichtskarte
Festland
Festland (ab 1880)
Neustadt in Holstein
Hasselburg
Groß Schlamin
Beschendorf
Lensahn
Grüner Hirsch
Oldenburg in Holstein
Festland (ab 1897)
Oldenburg Stadt
Göhl
Heringsdorf in Holstein
Neukirchen in Holstein
Seekamp / Bergmühle
Lütjenbrode
Heiligenhafen
Festland (ab 1903)
Feldscheide
Großenbrode
- Großenbroder Fähre
- Großenbrode Kai (1951-1963)
Haltepunkt Wagrien (ab 2029)
Fehmarnsund
- Großenbroder Fähre
- Fehmarnsund (1903-1963)
- Auf dem Fehmarnsund (Sundfähren)
Fehmarnsund Brücke (ab 1963)
Fehmarnsund Tunnel (ab 2029)
Fehmarn
- Fehmarnsund (1903-1963)
Wulfen
Burgstaaken (Haltepunkt)
Burgstaaken (Hafenbahn)
Burg auf Fehmarn
Fehmarn - Burg
Landkirchen
Alt Jellingsdorf
Lemkendorf
Petersdorf
Orth auf Fehmarn
Burg (West)
- Puttgarden
Beltquerung
Die kleine Vogelfluglinie (1951-1963)
- Großenbrode Kai (1951-1963)
- Gedser [DK]
Die Vogelfluglinie (ab 1963)
- Puttgarden
- Rødby Havn [DK]
Die Feste Beltquerung (Tunnel)
Fahrzeuge
Sundfähren
Hochseefährschiffe
Triebfahrzeuge
Dampflokomotiven
Triebwagen
Diesellokomotiven
Laufpläne
Waggons
Zuglaufschilder
Medien
Filme
Postkarten
Bücher und Artikel
Fachbücher
Fahrpläne
Modellbau
Modellbau Spur 1 - Maßstab 1:32
Modellbau Spur N - Maßstab 1:160
3D Konstruktion in 1:32
3D Druck für Spur-1 in 1:32
Blog
+49 4362 5 17 22 07
sven@sundfaehre.de