Am Dienstag waren hier die Herren Baurat Heydorn - Plön, Landrat Springer - Cismar und Apotheker Clausen - Oldenburg, letzterer als Vertreter der Kreis Oldenburger Eisenbahn, anwesend, um mit dem hiesigen Magistrat über die Lage des Bahnhofs hierselbst zu beraten. Beschlossen wurde, vorbehaltlich der Genehmigung der Städt. Kollegien, den Bahnhof auf dem freien Platz am Hafen bei Kapitän Schmütsch´s Haus anzulegen, und hat die Stadt den Platz frei herzugeben.
Die Baggerarbeiten werden hier heute oder morgen beendet sein. Die Fahrrinne ist jetzt bei mittlerem Wasserstande 4 1/2 Meter tief und hat eine Sohlenbreite von 12 Meter. Der Hafen hat in einer Breite von 22 Meter dieselbe Tiefe. Damit größere Schiffe wenden können, wurde am Ostende des Hafens eine Wendeplatz von 60 Meter Durchmesser ausgebaggert. Gesamtkosten 52000 Mk.
***
Bei der Fähranstalt Fehmarnsund ist ein neuer Fährkutter eingetroffen und in Benutzung genommen.